Die Reben wachsen in unseren steilen Querterrassen am Neckar. Der Weinberg mit seinem kargen Muschelkalkboden wird in reiner Handarbeit bewirtschaftet. So wird jeder Arbeitsschritt individuell angepasst, um die Weichen für diesen außergewöhnlichen Wein im Weinberg zu stellen. Im Keller muss er dann nur noch über zwei Jahre hinweg begleitet werden, um seine wahre Größe zu zeigen. Die konzentrierte, dunkle Frucht und die reifen Tanine vereinen sich mit der feinen Mineralität im lang anhaltenden Abgang.